Unsere Angebote
Betroffenen von Gewalt im Namen der „Ehre“ bieten wir niedrigschwellige Einzelfallberatung, bei Bedarf mit erstsprachlich bzw. mit Sprachmittlung. In enger Zusammenarbeit untereinander und durch gemeinsame fachliche Weiterentwicklung stellen die Träger eine hohe Beratungsqualität sicher. Bei komplexen Fällen übernehmen wir auch das Case Management und koordinieren die Kooperation verschiedener Akteure wie Schutzunterkünfte, Polizei, Jugendämter, Bildungseinrichtungen und Anwält*innen.
Fachkräften stehen wir mit kollegialem Rat durch erfahrene Expertinnen zur Seite, zum Beispiel bei Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen und deren Umfeld sowie bei der Einschätzung der Gefährdungslage.